Azubis in guten Händen
Carla Basile de Reimann hat mit Unterstützung von Kinder im Kiez eine Fortbildung zur Mentorin absolviert. Seit sieben Jahren unterstützt die Erzieherin in der Kita Kiezspatzen Auszubildende bei der Entwicklung ihrer fachlichen und psychologischen Kompetenzen.
Frau Basile de Reimann, welche Aufgaben haben Sie als Mentorin?
Ich unterstütze die Azubis beim Schreiben von Berichten und Plänen im Rahmen der dreieinhaljährigen Ausbildung und wie sie die gelernte Theorie im Kitaalltag umsetzen können. Zum Beispiel, wie sie mehr Feinfühligkeit im Umgang mit den Kindern entwickeln und den Überblick über die Gruppe behalten können. Oder wie wichtig es ist, im Austausch mit den Eltern unsere pädagogische Arbeitsweise zu erklären und zu begründen.
Wie viele Auszubildende begleiten Sie?
Mit zwei Azubis bespreche und analysiere ich in regelmäßigen Reflexionsgesprächen ihre Erfahrungen. Ganz wichtig ist dabei der Austausch über ihre Gefühle, die bestimmte Situationen bei ihnen auslösen. Nur so können sie Professionalität entwickeln, indem sie ihre Emo-tionen unter Kontrolle halten und die Bedürfnisse der Kinder in den Mittelpunkt stellen.
Was schätzen Sie an Ihrer Arbeit als Mentorin?
Ich finde es sehr wertvoll, mit den Azubis unsere Arbeit zu reflektieren und sich die eigene Haltung im Umgang mit den Kindern immer wieder bewusst zu machen. Sie stellen Dinge infrage und bringen neues Fachwissen ein, wodurch ich und meine Kolleginnen neue Impulse und Erkenntnisse von außen erhalten. Wir lernen voneinander. Es ist ein Geben und Nehmen, was für das ganze Team eine schöne Bereicherung ist.
Für alle interessierten pädagogischen Fachkräfte bietet das Pädalogik Fortbildungsinstitut einen Weiterbildungskurs zur Mentor/in an. Kursangebot ansehen...